Wie an anderer Stelle angekündigt hier mein momentanes, fast abgeschlossenes Projekt.
Ist zwar nichts wirklich Eigenes aber funktioniert recht gut.
Als Verstärker habe ich ein [url=http://www.ebay.de/itm/Wireleß-Digital-Bluetooth-4-0-Audio-Receiver-Amplifier-Board-TDA7492P-CSR8635-/281849454484?hash=item419f895f94:g:7RcAAOSwfZhXNVAS]TDA7492P Modul[/url] erstanden. Dieser Verstärker wird über Bluetooth mit dem Eingangssignal versorgt - zusätzlich ist noch eine Klinkenbuchse verbaut. Als Spannungsquelle dient ein alter 7Ah Bleigeel Akku. Dieser Akku wird über ein altes Laptopnetzteil und die hier vorgestellet Ladeelektronik geladen. Ein "zwei mal Ein" Schalter trennt 230V und die Batterie von der Ladeelektronik. Trennt man die Batterie nicht, so wird die Ladeelektronik dauerhaft mit Strom versorg und saugt so die Batterie leer. Der Zweite verbaute Schalter ist zum ein/ausschalten des Verstärkermoduls. Da der Bluetooth Empfang sehr dürftig war - Unterbrechungen schon bei einem Meter Abstand und Mensch zwischen Sender und Empfänger - habe ich die auf der Platine verbaute Antenne (Leiterbahn) abgetrennt und eine [url=http://www.pollin.de/shop/dt/NTMzODgyOTk-/Computer_Informationstechnik/Netzwerktechnik/WLAN_Antennen_Adapterkabel/WLAN_Antenne_mit_Anschlußkabel.html]Komplettantenne von Pollin[/url] verbaut. Der Empfang ist jetzt so gut das ich die eigentliche Antenne garnicht anschrauben brauch - allein das Anschlußkabel und der Sockel reichen!
Alles in Allem bin ich voll zufrieden - und das Wichtigste - ist noch vor der Abreise nach Dänequark gebrauchsfertig geworden.
Hier noch ein paar Bilder - -